|
Track
Editing Kerpen
Manheim für rFactor
Mittwoch, 14. Januar 2009 |
|
Seitdem ich das erste mal
vor einem Rennspiel saß, war ich von der virtuellen
Welt fasziniert in der ich mich bewegte. Oft träumte
ich davon, wie wohl die Spiele der Zukunft aussehen werden,
und was man an der aktuellen Grafik verbessern könnte
um der Realität näher zu kommen. Am Ende dieser
Träume wünschte ich mir, irgendwann mal selbst mal
Strecke nach meinen Vorstellungen anzufertigen. |
|
Im Sommer 2007, kam endlich die Gelegenheit. Nachdem
mir Marcus Jirak davon erzählte, dass er an der
Nordschleife mitarbeitet, und mir zeigen könnte
mit welchen Programmen ich selber Inhalte für rFactor
erstellen kann, kam ich auf die Idee meine erste eigene
Strecke zu bauen. Durch mein Begeisterung für den
Kartsport, entschied ich mich für die Kartbahn
in Kerpen Manheim. Sie gehört zu den schönsten
und bekanntesten Strecken Deutschlands, und ist von
meinem Wohnort aus, in gut einer Stunde zu erreichen. |
|
 |
1980
entstand aus einer Kiesgrube die bekannteste
Kartbahn Deutschlands |
|
|
|
|
Nach den ersten Stunden der
3D Modellierung merkte ich schnell, daß mir die Informationen
und Fotos aus dem Internet als Grundlage für eine detailierte
Nachbildung der Bahn nicht reichen. Ich brauchte mehr hochauflösende
Fotos aus allen möglichen Blickwinkeln, und beschloss
ohne lange zu zögern, sofort nach Kerpen aufzubrechen.
Am nächsten Tag hatte ich zwei Giga Byte Bildmaterial
auf meinem Rechner, und konnte nun mit Vollgas loslegen.
Anfangs ging es mit der Arbeit zügig voran, innerhalb
von nur einer Woche hatte ich eine fahrbare Strecke mit Landschaft
und einfachen Gebäuden erstellt. Mein Ziel war aber,
es so gut wie möglich zu machen, und so began ich mit
der Erstellung von.... 
|
|
|
|
|